02. Dezember, 2016
Nach dem FC Bayern München unterstützt uns mit Eintracht Frankfurt ein weiterer Klub der Fußball-Bundesliga. Erste gemeinsame Aktion ist eine KiO-Wandtafel in der Commerzbank Arena.
Auf ihr werden im Laufe der Saison prominente Fußballgäste unter dem Motto "In Eintracht für KiO" unterschreiben.Einer der ersten war passenderweise FC-Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge beim Auswärtsspiel in Frankfurt. Rummenigge freute sich darüber, dass uns nach der KiO-Patenschaft durch die Bayern nun ein weiterer Top-Klub zur Seite steht. „Am Ende der Saison wollen wir die Tafel versteigern und hoffen, dass eine gute Summe für KiO zusammenkommt“, sagt Wolfgang Steubing, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Eintracht-Sportvorstand und "Sportler für Organspende" Fredi Bobic mit KiO-Gründer Hans Wilhelm Gäb
Karl-Heinz Rummenigge unterschreibt als einer der ersten, rechts KiO-Vorstand Reinhard Gödel
Beim Heimspiel gegen Köln kamen weitere prominente Signaturen hinzu: die von TV-Legende Dieter Kürten, von Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus, von Christoph Metzelder sowie von Schriftsteller und Buchpreis-Gewinner Bodo Kirchhoff.
Lothar Matthäus und KiO-Vorstand Reinhard Gödel
Reinhard Gödel mit Bodo Kirchhoff
Erfolgsautorin Nele Neuhaus
Dr. Reinhard Rauball, Präsident des Ligaverbands und ein „Sportler für Organspende“
Extrem-Kletterer Stefan Glowacz
Fußballer Krassimir Balakow, früher VfB Stuttgart
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann
Sylvia von Metzler
Ex-Nationalspieler Mario Basler
Dr. Bernadette Weyland, Staatssekretärin im Hessischen Finanzministerium und Frankfurter Oberbürgermeisterkandidatin der CDU
Christian Seifert, Geschäftsführer der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und seit Langem ein "Sportler für Organspende" und KiO-Mitglied
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier signiert, hier mit Eintracht-Vorstand Axel Hellmann (rechts) und dem KiO-Vorsitzenden Reinhard Gödel (links)
Der hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth signiert
Stefan Kuntz, Trainer der deutschen U21-Fußball-Nationalmannschaft, und seit langem ein "Sportler für Organspende"