Unser Juniorteam KiO Youth kam am Wochenende in Frankfurt am Main zusammen.
94 Teilnehmer aus 20 Golfclubs, darunter für KiO Diskuswurf-Legende Liesel Westermann-Krieg, Mittelstrecken-Ass Dr. Franz-Josef Kemper und Olympia-Ruderrecke Dr. Thomas Möllenkamp, starteten im Osnabrücker Golfclub zum „Race to Madeira“ für unsere Kinderhilfe.
KiO zieht am 1. Juli um – aber Adresse und Kontaktdaten bleiben gleich. Unsere neuen Räumlichkeiten in der Otto-Fleck-Schneise 8 liegen nur wenige Meter vom bisherigen Büro entfernt. Wegen des Umzugs ist unsere Geschäftsstelle zwischen Freitag, 1. Juli, und Freitag, 8. Juli, nur eingeschränkt erreichbar. Anfragen über kio@kiohilfe.de werden dennoch zeitnah beantwortet.
Beim KiO-Turnier im Golfclub Heilbronn-Hohenlohe bekamen die Golferinnen und Golfer etwas zu sehen, was es nicht so oft zu sehen gibt: fünf olympische Goldmedaillen und einen grünen Weltmeister-Gürtel. Biathlet Rico Groß hatte gleich vier, Speerwerfer Klaus Wolfermann seine eine Goldmedaille und Sven Ottke einen seiner vielen Gürtel mitgebracht. Selfies mit den Auszeichnungen und ihren Gewinnern waren das angesagt.
Judo-Doppel-Europameisterin Karin Krüger unterstützt uns nicht nur bei den KiO-Benefiz-Golfturnieren, sondern auch durch die Weitergabe von Trinkgeldern und Spenden aus der Kaffeekasse ihrer Physiotherapie-Praxis "SeePhysio" in der Salmannsweilergasse im schönen Konstanz am Bodensee.
KiO hat den Helmut-Werner-Preis für das Jahr 2021 an das Team der Transplantkoordinatoren am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) verliehen.
Eine besondere Ehre für etliche unserer Vereinsmitglieder und „Sportler für Organspende“ – sie wurden von der Deutschen Sporthilfe in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen beziehungsweise erhielten die Goldene Sportpyramide.
KiO lädt alle Eltern und Angehörige organtransplantierter oder auf ein Spenderorgan wartender Kinder am 20. Juni ab 18 Uhr zum achten KiO-Elterncafé ein.